Zu Produktinformationen springen
L. reuteri + B. subtilis + L. gasseri + B. infantis | Joghurt Starter Set | SIBO Stabil | Starterkulturen | Packung mit 3

L. reuteri + B. subtilis + L. gasseri + B. infantis | Joghurt Starter Set | SIBO Stabil | Starterkulturen | Packung mit 3

CHF 49.00
Inkl. Zollgebühren und Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Starter-Set L. reuteri, B. subtilis, L. gasseri, B. infantis Joghurt

Für ein starkes Mikrobiom bei SIBO

Mit L. reuteri, B. subtilis, L. gasseri, B. infantis

Wie viele erste Chargen?

Anzahl der Kapseln

Preis

Preis pro erster Charge

3

27 Kapseln

$59.99

$19.99

 

Stellt bis zu 60 Chargen probiotischen Joghurt her

Ein Starterset reicht aus, um 1 Liter selbstgemachten Joghurt herzustellen, der bis zu 20 Mal recultiviert werden kann.


Jede Joghurtcharge enthält:

  • 4 Kapseln Limosilactobacillus reuteri (je 5 Milliarden KBE)

  • 2 Kapseln Bacillus subtilis (je 3 Milliarden KBE)

  • 1 Kapsel Lactobacillus gasseri (12 Milliarden KBE)

  • 2 Kapseln Bifidobacterium infantis (je 1 Milliarde KBE)
    Insgesamt 9 Kapseln pro Starterset.

 

Unsere Starterkulturen werden in einem GMP-zertifizierten Labor hergestellt und vor der Freigabe in einem externen akkreditierten Labor auf Identität, Reinheit und lebensfähige Keimzahl geprüft.

 

Produkt- und Zutateninformationen

Lactobacillus reuteri

  • Stamm: BIO5454 (INRA/CIRM-BIA 929)

  • Menge pro Kapsel: 100 mg (5 × 10⁹ KBE)

  • Weitere Zutaten: Akaziengummi

 

Bacillus subtilis

  • Stamm: Bacillus subtilis (BSS001/LMGS31763)

  • Menge pro Kapsel: 30 mg (3 × 10⁹ KBE)

  • Weitere Zutaten: Akaziengummi

 

Lactobacillus gasseri

  • Stamm: BIO6369 (CNCM I-5076)

  • Menge pro Kapsel: 100 mg (12 × 10⁹ KBE)

  • Weitere Zutaten: Akaziengummi


Bifidobacterium infantis

Bifidobacterium infantis wird heute taxonomisch als Bifidobacterium longum subsp. infantis klassifiziert, eine Unterart von B. longum, wird aber in Forschung und Alltag weiterhin häufig als Bifidobacterium infantis bezeichnet.

  • Stamm: Bifidobacterium infantis

  • Menge pro Kapsel: 1 × 10⁹ KBE

  • Weitere Zutaten: Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose

 

Vier Schlüsselstämme, zwei Lost Species – ein stabiles Mikrobiom

Mit L. reuteri und B. infantis enthält dieses Set zwei klar identifizierte Lost Species, Mikroben, die in modernen Darmökosystemen weitgehend verschwunden sind. L. gasseri ist bekannt für seine Rolle bei der Gewichtskontrolle und dem Schleimhautschutz, während B. subtilis als Sporenbildner außergewöhnlich stabil ist und sowohl die Darmbarrierefunktion als auch das Immunsystem unterstützt. Zusammen bilden sie eine starke Kombination für ein widerstandsfähiges Mikrobiom.

 

4-Stämme-Joghurt: L. reuteri, B. subtilis, L. gasseri & B. infantis

Diese Mischung kombiniert zwei der wichtigsten Lost Species (Limosilactobacillus reuteri und Bifidobacterium longum subsp. infantis) mit dem probiotischen Allrounder Lactobacillus gasseri und dem traditionellen Sporenbildner Bacillus subtilis. Das Ergebnis ist ein Joghurt, der weit über die klassischen Grenzen von Probiotika hinausgeht.

 

Alle vier Stämme unterstützen das Mikrobiom auf unterschiedliche Weise und wirken über die Darm-Hirn-Achse im gesamten Körper. L. reuteri regt beispielsweise die Ausschüttung von Oxytocin, dem „Bindungs- und Heilungshormon“, an, während B. subtilis die Darmschleimhaut schützt und Enzyme produziert, die die Verdauung unterstützen.

 

Ihr gezielter Einsatz kann Prozesse auslösen, die viele Anwender als lebensverändernd beschreiben.

 

Mit dem Starter-Set können Sie Ihren eigenen 4-Stämme-Joghurt herstellen: frisch, hochdosiert und frei von Zusatzstoffen.

 

Was passiert beim Re-Kultivieren?

Ein fertiger Joghurt kann mehrfach als Starter verwendet werden.
Über mehrere Generationen kann sich die Kultur jedoch verändern. Spontane Mutationen, Kontaminationen oder die Selektion schneller wachsender Unterarten können ihre Wirksamkeit verringern. Dr. William Davis, der die Methode entwickelt hat, empfiehlt, spätestens nach 20 Chargen mit neuen Kapseln frisch zu starten. So bleibt die physiologische Aktivität der Bakterien erhalten.

 

Warum 20 Generationen?

Studien der Lebensmittelmikrobiologie zeigen, dass Milchsäurebakterien nach etwa 10 bis 30 Durchgängen genetische Veränderungen durchlaufen können.

Daher empfehlen wir, spätestens nach 20 Chargen mit neuen Kapseln frisch zu starten, um sicherzustellen, dass die Bakterien ihre Wirkung voll entfalten können.

 

Unser Starter-Set eignet sich für alle, die ihren Joghurt gezielt zur Unterstützung der Darmgesundheit, der Immunfunktion und des Stoffwechsels einsetzen möchten.

 

Für alle, die bewusst L. reuteri, L. gasseri, B. subtilis und B. infantis als verlorene oder verdrängte Arten zurück in ihren Alltag bringen möchten – mit klaren Effekten und kompromissloser Qualität.

Mit Sorgfalt hergestellt

Großartiger Wert

Shoppen Sie die vollständige Kollektion

L. reuteri + B. subtilis + L. gasseri + B. infantis | Joghurt Starter Set | SIBO Stabil | Starterkulturen | Packung mit 3

L. reuteri + B. subtilis + L. gasseri + B. infantis | Joghurt Starter Set | SIBO Stabil | Starterkulturen | Packung mit 3

CHF 49.00
L. reuteri + B. coagulans + L. gasseri | Joghurt Starter Set | SIBO | Starterkulturen | Packung mit 3

L. reuteri + B. coagulans + L. gasseri | Joghurt Starter Set | SIBO | Starterkulturen | Packung mit 3

CHF 39.00
L. reuteri | Joghurt Starter Set | Starterkulturen | Packung mit 3

L. reuteri | Joghurt Starter Set | Starterkulturen | Packung mit 3

CHF 25.00
L. reuteri + L. rhamnosus + B. infantis | Joghurt Starter Set | Glücklicher Darm | Starterkulturen | Packung mit 3

L. reuteri + L. rhamnosus + B. infantis | Joghurt Starter Set | Glücklicher Darm | Starterkulturen | Packung mit 3

CHF 35.00